Fortbildung: De Plattdüütsche Filmpries
Dienstag, 6.2.2018, 9.30 bis 16 Uhr, Bad Bederkesa[mehr]
Musik för Kinner up Platt - Wiehnachten
Montag, 4.12.2017, 15 bis 18 Uhr, RPZ Aurich[mehr]
Moin! - dat Plattbook, Lexen 5 un 6
Donnerstag, 23.11.2017, 9 bis 16 Uhr, RPZ Aurich[mehr]
Workshop / Fortbildungsangebot für Kindertagesstätten
Montag, 13.11., Schule am Katzenberg, Scharnebecker Weg 10, 21365 Adendorf[mehr]
Fortbildung "Spielformen im Plattdeutschunterricht" mit Hartmut Arbatzat
Mittwoch, 8.11., Edewechter Oberschule, Breeweg 42, 26188 Edwecht[mehr]
Fortbildung "Erklär-Videos"
Montag, 6.11.2017, KGS Tarmstedt, Kleine Trift 13, 27412 Tarmstedt[mehr]
Fortbildung: "Plattdeutsche Buchmesse - Material für die Schule?"
Freitag, 3.11., Carl-Toepfer-Stiftung, Lichtwarksaal, Neanderstraße 22, Hamburg[mehr]
Nachwuchs-Bandcontest "Plattsounds" 2017
Sonnabend, 28.10.2017, "CD-Kaserne" in Celle[mehr]
Erfahrungsaustausch und Materialbörse für Plattdeutsch-AGs und Lehrkräfte
Mittwoch, 25.10.2017, 15.30 bis 18 Uhr, GS Kardinal-von-Galen-Schule Dinklage[mehr]
Workshop-Reihe "Platt för de Lütten" in Kita und Grundschule in Osterholz-Scharmbeck
24.10., 21.11., 5.12. (jeweils Dienstag), Bremer Straße 35, Osterholz-Scharmbeck[mehr]
Theater up Platt: Anleitung für Spielleiter
Mittwoch, 18.10., Edechter Oberschule (Breedweg 42)[mehr]
Schoolmesterdag des Lüneburgischen Landschaftsverbandes
Donnerstag, 28.9.2017, Kloster Ebstorf[mehr]
4. School- mesterdag des Landschafts- verbandes Weser-Hunte
Mittwoch, 20.09.2017, 9.30 Uhr, Quaet-Faslem-Haus des Museums Nienburg[mehr]
Rullenspölen to dat Book "Nu man to!" un Theaterstücken to dat Reformationsjahr 2017
Mittwoch, 30.8. + 20.9.2017, Klock 15.30 bit Klock 17.30, RPZ Aurich[mehr]
Schoolmesterdag für den alten Bezirk Stade
Mittwoch, 20.09., Gymnasium Otterndorf, Schulstraße 2, 21762 Otterndorf[mehr]
Teihn lüttje Ideen för d' Plattdüütskunnerricht
Mittwoch, 6.9., 9 bis 16 Uhr, RPZ Aurich[mehr]
Plattdüütsk för Mesters, de daarmit neei anfangen willen of sünd
04.09.2017, Klock 15 bit 18, Ort: ARO Aurich, Georgswall 7, 26603 Aurich (beim RPZ)[mehr]
Gott schnackt uck Plattdütsch. Schaulgottesdeensten un Andachten up Platt
Mittwoch, 13.09.2017, Cloppenburg-Stapelfeld[mehr]
Plattdüütsch maokt plietsch - Plattdüütsch hört in Kinnermund. Fortbildung für Erzieher / Erzieherinnen und Grundschullehrer / -lehrerinnen
18.-19.8.2017, Katholische Akademie Stapelfeld, Cloppenburg[mehr]
Karkentheater - Geschichtstheater "Vun Luther bet vundaag -500 Johr twüschen Gloven un Höpen"
Sünndag, 11.6.2017, Kl. 16:00, Gangolf-Kark in Oerel[mehr]
4. Schoolmesterdag föar Plattproaters
31.5.2017, 15-18 Uhr, Musikschule des Emslandes, Meppen[mehr]
Moin! – dat Plattbook 2
18.5.2017, 9:00-16:00, Regionales Pädagogisches Zentrum, Aurich[mehr]
"Sünnenschien un bunte Blomen - op Platt dör de Fröhjohrs- un Sommertiet"
6.5.2017, Kath. Akademie Stapelfeld[mehr]
Platt in de Pleeg. Ein praxisnaher Fortbildungstag mit Hans-Hinrich Kahrs, Heinrich Siefer, Dette Zingler, Hella Einemann-Gräbert und anderen
26.04.2017, BBS Wildeshausen, St.-Peter Str. 1 (Außenstelle)[mehr]
Schooltheaterfestival in Cell'
An'n 2.6.2016 dreept sik Schölergruppen ut den Lümborgschen Landschaftsverband in Cell' to dat dore Schooltheaterfestival. [mehr]
Plattdeutsch: Von Luther bet vondaag - ein Seminar für Lehrerkräfte / Spielleiter/innen
31.3.2017, Bad Bederkesa[mehr]
„Schnacken un Schrieven up Platt“ – wo gaiht dat? Plattdütsch för Anfänger und Fortgeschrittene: Südoldenburger Platt, Teil 3
Mi., 29.3.2017, 14:30-17:30 Uhr, GS Halen[mehr]
Spielformen im Plattdeutschunterricht – Plattdeutsch für Anfänger und Fortgeschrittene
22.3.2017, GOBS Friedrichsfehn[mehr]
Schooltheaterdag för dat ehem. Land Ollenborg
An'n 10.6.2016 kaamt Schölergruppen ut dat ehemalige Land Ollenborg tohopen in Ollenborg[mehr]
Fortbildung "Erstellung eines Curriculums für einen Plattdeutschkurs innerhalb des Altenpflegeunterrichts""
20.4.2016, Wildeshausen: "Platt in de Pleeg" bekommt ein Konzept! [mehr]
Platt ünnerrichten mit "Platt löppt"
Edith Sassen stellt ihr Plattdeutsch-Lehrwerk für Jg. 3 und 4 vor![mehr]
Fortbildung: „Schnacken un Schrieven up Platt“ – wo gaiht dat? Sprachkurs Südoldenburger Platt
20.4.2016, GS Varrelbusch/Falkenberg - mit Andrea Cordes und Hildegard Meyer-Glose[mehr]
Vörlees-Theatergeschichten för de Lütten mit Audio-Versioon
Henrike Lange hett wunnerbore Geschichten schreven, de een ...[mehr]
Broschüür „Platt in de Pleeg“ online to hebben
De Broschüür „Platt in de Pleeg“ is nu in Ollenborger un in nordneddersassisch Platt to hebben. Dor sünd ...[mehr]
Warkstäden för Schoolmesters un Erziehers to „Snick un Waal”
29.2. un 1.3.2016, Kl. 16-18, Ohnsorg-Theater, Hamborg[mehr]
Erfohrungsuttuusch un Materiaalbörs för ehrenamtliche un Pädagogische Mitarbeiders
9.3.2016, Kl. 15:00, GS Antonius von Padua – GS Bethen, Bether Ring 47, 49661 Cloppenborg[mehr]
Fäkdege Seeltersk
Tuunsdai, dän 25. Feber 2016, bit Sneeuwende, dän 27. Feber 2016, inne Marienskoule in Strukelje[mehr]
„RUCK-ZUCK-PLATT-KURS“
20.2.2017, BBS Wildeshausen - schnell Grundlagen des Plattdeutschen lernen für Pflege und Gesundheitsberufe[mehr]
Lütte-Spraken-Markt / Litje-Sproaken-Markt
15.2.2017, Kl. 15-18 Bad Beers (Bad Bederkesa), Lkr. Cuxhaven: Workshops und Info-Stände - innovative Projekte mit Platt und Saterfriesisch[mehr]
Tüdelig in'n Kopp - als Oma seltsam wurde
23.1.2017, 16:00 Uhr: Hamburg, Ohnsorg-Theater: Workshop zum Kinderstück[mehr]
"Kinderleicht un Grenzenlos” – Workshop “Singen und Spielen” 2017
20.1.2017, Meppen, Musikschule, Kleiststr. 7: Lieder, Klatsch- und Fingerspiele für die Kleinen auf Hoch, Platt und Niederländisch[mehr]